Bayerische Hochzeit: So feiert man im Süden Deutschlands
Griaß eich Gott mitanand! Wenn die Rede über Bayern ist, denkt man gleich über folgende Assoziationen: FC Bayern, Weißbier, Weißwurst, Oktoberfest, Biergarten und so weiter …
Griaß eich Gott mitanand! Wenn die Rede über Bayern ist, denkt man gleich über folgende Assoziationen: FC Bayern, Weißbier, Weißwurst, Oktoberfest, Biergarten und so weiter …
Die Brautentführung ist ein alter und beliebter Hochzeitsbrauch, welcher vor allem in Österreich und in Süddeutschland, insbesondere in Bayern, sehr weit verbreitet ist. Doch auch …
Wir leben in einer Zeit, in der keiner mehr Zeit hat. Das hört sich zwar ironisch an, aber leider ist es so. Der Mensch hat …
Vor einem Jahr konntet ihr euer erstes großes Hochzeitsjubiläum, die Rosenhochzeit, feiern? Dann ist es nun soweit und euer 11. Hochzeitstag steht vor der Tür. …
Weil Blei nicht oxidieren kann, gehört es zu den haltbarsten Materialien, die es gibt. Feiert ein Paar den 43. Hochzeitstag, dann hat es bewiesen, dass …
Vor exakt 14 Jahren haben sich zwei verliebte Menschen das große Ja-Wort einander versprochen. Das Ja ist nicht nur eine phrasenhafte Zusage der Trauung, eigentlich …
Na, ihr Lieben, plant ihr zwei schon eure Trauung? Endlich ist es Zeit, über diesen magischen Punkt nachzudenken. Obwohl auch die standesamtliche Trauung romantisch sein …
Der Moment, wenn sich das Brautpaar während der Trauung gegenseitig die Eheringe ansteckt, gehört mit zu den emotionalsten und romantischsten Momenten der Hochzeit. So werden …
Auf einer kirchlichen Trauung sind Fürbitten eine perfekte Möglichkeit, um für das Brautpaar und alle Anwesenden zu beten. Dieser Punkt verleiht der Trauung eine besondere …
Das Trauversprechen ist eine Tradition der evangelischen Kirche. Mit der Zeit ist es einer der romantischsten Hochzeitsbräuche, und zwar nicht nur auf kirchlichen Trauungen, sondern …